Unsere praktische Arbeit lebt auch von finanziellen Spenden. Alle Spenden, große und kleine Beträge, regelmäßige und einmalige Spenden sind herzlich willkommen. Mehr lesen...
Menschen ohne Papiere stellen einen Teil unserer Gesellschaft dar, leben aber in ständiger Angst, entdeckt zu werden. Sie werden durch die bestehende Gesetzeslage vom Zugang zu Bildung, Arbeit und Gesundheitsversorgung ausgeschlossen und ausgegrenzt. Mehr lesen...
Infos zur Mitarbeit als Ärzt*in, Physio- und Psychotherapeut*in, Heilpraktiker*in oder Hebamme in unserem Netzwerk zur Behandlung von Migrant*innen ohne Krankenversicherung. Mehr lesen...
Mitarbeit in unserem Kollektiv bei der politischen Arbeit und der Vermittlung von Patient*innen an die mitarbeitenden Praxen - ob mit oder ohne medizinische Ausbildung. Mehr lesen...
Formal haben Illegalisierte Zugang zur medizinischen Versorgung bei akuten oder schmerzhaften Krankheiten. Dazu müssen sie sich jedoch an das Sozialamt wenden, das gesetzlich verpflichtet ist, die Ausländerbehörde einzuschalten. Mehr lesen...